Best practice
DNA samples
Involved Modules:
Eine Sammlung von DNA Proben mit
- Entnahme von Teilproben (s. Kapitel Sammlungsobjekte)
- Verzeichnis der Restmenge an DNA
- Verweis auf das zugehörige Taxon (s. Kapitel Bestimmung)
- Angabe über Art und Ort der Lagerung (s. Kapitel Sammlung)
- Methodik und Ergebnisse von Sequenzierungen (s. Kapitel Prozessierung)
- Verweis auf internationale Register (s. Kapitel Beziehungen)
Die Objekte von denen DNA extrahiert wird werden gekennzeichnet (e.g. Label an einem Fisch aus einem Gefäß mit mehreren Exemplaren). Die DNA-Probe wird als abhängig vom entsprechenden Objekt in der Datenbank eingetragen. Methodik etc. werden mit dem Eintrag für die DNA verknüpft. Teilproben aus der DNA-Probe werden als abhängige Datensätz der DNA-Probe eingetragen.
graph TD; Sample[Sample e.g.<br/>Taxon,<br/>soil,<br/>waterbody] DNA[Mastersample of DNA] Analysis[PCR analysis] Methods[Methods used for PCR] DnaSubsample[Subsample of DNA] Sample -->| Extraction of DNA | DNA DNA --> | removal of subsample | DnaSubsample DNA --> | Analysing DNA | Analysis Methods --> Analysis Analysis --> Taxa