GUC
Artcode
Nach einem Click auf den Button Export Artcode im Hauptformular öffnet sich ein Fenster wie unten dargestellt.
Transfer der Daten aus DTN
Mit den Buttons kann man den Inhalt der ausgewählten Tabellen nach jedem Schritt überprüfen.
graph TD; DTN[<i class="fa-fw fas fa-database"></i> Taxa in DiversityTaxonNames_Plants] -->GUC_TransferTaxa(<i class="fa-fw fas fa-arrow-alt-circle-down"></i> Prozedur GUC_TransferTaxa:<br>Transfer der Daten) --> GUC[<i class="fa-fw fas fa-database"></i> Taxon Tabellen in DiversityCollectionCacheGUC] GUC -->GUC_Artcode GUC_Artcode(<i class="fa-fw fas fa-arrow-alt-circle-down"></i> Procedur GUC_Artcode:<br>Transfer aus den Taxon Tabellen in ArtcodeTemp<br><i class="fa-fw fas fa-eye"></i> GUC_ArtcodeTemp<br><i class="fa-fw fas fa-long-arrow-alt-down"></i> <br><i class="fa-fw fas fa-table"></i> ArtcodeTemp) GUC_Artcode--> ArtcodeTemp[<i class="fa-fw fas fa-table"></i> ArtcodeTemp] ArtcodeTemp --> GUC_AnpassungArtcodeTemp( <i class="fa-fw fas fa-edit"></i> Prozedur GUC_AnpassungArtcodeTemp:<br>Überarbeitung der Daten<br>in Tabelle ArtcodeTemp<br><i class="fa-fw fas fa-caret-right"></i> Eintrag Art_ID<br>=<br>NameID bei neuen Namen<br><i class="fa-fw fas fa-caret-right"></i> Eintrag Familie<br><i class="fa-fw fas fa-caret-right"></i> Eintrag rang<br><i class="fa-fw fas fa-caret-right"></i> ...) GUC_AnpassungArtcodeTemp --> Artcode[<i class="fa-fw fas fa-table"></i> Artcode] Artcode --> SQLite[<i class="fa-fw fas fa-database"></i> SQLite]
Schritt 1
- Mit einem Click auf den Button werden die Daten aus der Datenbank DiversityTaxonNames_Plants auf dem tnt.diversityworkbench.de in gleich aufgebaute Tabellen in der Datenbank DiversityCollectionCacheGUC auf dem bfl.diversityworkbench.de übertragen.
- Die Zahl der Datensätze in den Tabellen werden wie in der Abbildung oben gelistet
- Hierfür wird die stored procedure GUC_TransferTaxa in DiversityCollectionCacheGUC verwendet.
- Diese löscht den Inhalt der Taxon Tabellen in DiversityCollectionCacheGUC und befüllt die Tabellen mit dem aktuellen Inhalt aus DiversityTaxonNames_Plants
Schritt 2
- Mit einem Click auf den Button wird die Prozedur GUC_TransferInArtcode gestartet: Auslesen der Daten aus Sicht GUC_Artcode und import in Tabelle ArtcodeTemp
Schritt 3
- Mit einem Click auf den Button GUC_AnpassungArtcodeTemp gestarted. Diese überarbeitet die Daten in Tabelle ArtcodeTemp um sie an die Anforderungen von GUC anzupassen. wird die Prozedur
Schritt 4
- Übertrag der Daten aus ArtcodeTemp in Artcode erfolgt automatisch nach Schritt 3
Schritt 5
- Auswahl einer zu exportierenden Tabelle und Export der Daten in SQLite Datenbank mit click auf dem button.
Öffnen der SQLite Datenbank
Mit einem Click auf den Button SQLite Datenbank gespeichert ist öffnen. Mit einem geeigneten Tool kann man diese dann öffnen. Die Software selbst stellt hierfür keine Option bereit. Ein mögliches Tool zum öffnen der Datenbank wäre ein AddOn für Firefox: Sqlite-manager. Beim Versuch die Datenbank aus dem Programm heraus zu öffnen wird ein entsprechender Fehler angezeigt.