Best practice
Collection in containers
Involved Modules:
Ein Beispiel wäre eine Sammlung von Knochen, Mineralien oder ein Insektenkasten mit genadelten Insekten. Dabei ändert sich die Position der einzelnen Objekte innerhalb des Containers nicht. So liegt beispielsweise jeder Knochen in einem separaten Gefäß in der Schublade. Damit kann der Zustand des Containers mit allen darin befindlichen Objekten erfasst werden (s. Kapitel Sammlungsplan). Die Position der Objekte kann anhand einer Abbildung erfasst werden. Sollte sich eine Position ändern wird der neue Zustand mittels einer neuen Abbildung erfasst. Der vorherige Zustand bleibt als Backup erhalten.
--- title: Collection in containers --- graph TD; Container(Container) -->| capture image for a plan | CollectionPlan[Plan of container] CollectionPlan --> | record position of objects | Objects Container --> | contains objects | Objects Container --> Rearrange{Rearrange<br/>objects} Rearrange --> | new plan of container | CollectionPlan Rearrange --> | backup for previous plan | CollectionImage